Stadtwerke warnen:
Betrüger geben sich als Wasserwerker aus

Besorgte Kunden, insbesondere aus der Ortschaft Lahde, haben sich an die Stadtwerke gewandt und von einer neuen Betrugsmasche berichtet.

Dabei geben vermeintliche Wasserwerker an, dass Wasserzähler abgelesen oder Versorgungsleitungen überprüft werden müssten und fordern Bürgerinnen und Bürger auf, ihnen Zutritt zum Haus zu gewähren.

Die Stadtwerke Petershagen weisen darauf hin, dass derzeit keine Ablesungen stattfinden. Die Wasserzählerstände werden im Rahmen der Selbstablesung jeweils zum Jahresende per E-Mail oder Ablesekarte von den Kunden angefordert.

Übliche Arbeiten, wie der Austausch von Zählern oder Beratungen zu Hausanschlüssen, werden immer zuvor schriftlich angekündigt oder zumindest mit den Hauseigentümern telefonisch abgesprochen. Nur in Ausnahmefällen, wie z. B. bei Rohrbrüchen oder Störungen im Versorgungsnetz, betreten unsere Außendienstmitarbeiter einzelne Grundstücke und Wohnungen unangemeldet. Die Mitarbeiter können sich aber in jedem Fall entsprechend ausweisen.

Wir empfehlen daher dringend, angebliche Wasserwerker und andere Handwerker grundsätzlich nur ins Haus zu lassen, wenn sie vorher bestellt oder schriftlich angekündigt wurden.

Sollten dennoch Personen versuchen, sich mit dieser Betrugsmasche Zutritt zu verschaffen, bitten wir, uns telefonisch (05702/822-286 oder 0171 795951) zu informieren.

Auf der Internetseite www.polizei-beratung.de können Verbraucher unter dem Link www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/ wertvolle Hinweise erhalten, wie man Betrugsfällen an der Haustür vorbeugt.

 

 

Coronavirus

Eine Übertragung über das Trinkwasser hält das Umweltbundesamt für unwahrscheinlich.

Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Leitungswasser ist sehr gut gegen alle Viren, einschließlich des neuartigen Coronavirus, geschützt und kann bedenkenlos getrunken werden.

Aktuell häufen sich Meldungen zur weltweiten Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2.

Eine Übertragung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 erfolgt nach derzeitigem Wissensstand vor allem über den direkten Kontakt zwischen Personen oder kontaminierte Flächen.

Trinkwässer, die unter Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der Technik gewonnen, aufbereitet und verteilt werden, sind sehr gut gegen alle Viren, einschließlich

Coronaviren, geschützt.

Eine Übertragung des Coronavirus über die öffentliche Trinkwasserversorgung ist nach derzeitigem Kenntnisstand höchst unwahrscheinlich.

Zählerstände ablesen und onlien übermitteln
Zählerstände ablesen und onlien übermitteln

Stadtwerke Petershagen

und

Abwasserbetrieb

der Stadt Petershagen

Bahnhofsplatz 1
32469 Petershagen-Lahde

Telefon: +49 (0) 5702 822-0
Telefax: +49 (0) 5702 822-293
E-Mail: info-stadtwerke@petershagen.de

Unsere Bürozeiten

Montag – Freitag 08:30 – 12:30 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr

Notdienst / Bereitschaft

außerhalb der Dienstzeiten:
Wasser: 0171 795 19 51
Abwasser: 0171 795 17 78

© Stadtwerke Petershagen